Kundenbeispiel – Fabrilis

Fabrilis auf dem Weg zu Industrie 4.0 mit Unterstützung von ARDIS®

Ein weiteres Beispiel für erfolgreiche digitale Transformation sorgt für Schlagzeilen in der Fachpresse. Fabrilis, ein führender Hersteller von hochwertigen maßgefertigten Möbeln in Brasilien, wurde im Magazin Megamoveleiros für seinen erfolgreichen Weg in Richtung Industrie 4.0 vorgestellt – unterstützt durch die ARDIS®-Lösung.

Der Artikel zeigt, wie das Unternehmen die Herausforderung gemeistert hat, Maschinen verschiedener Hersteller zu integrieren und zuvor manuelle Prozesse zu automatisieren – mit klar messbaren Vorteilen in Effizienz, Schnelligkeit und Rohstoffkontrolle.

Mit ARDIS® konnte die Dokumentationserstellung um 66 % beschleunigt werden, während der Materialausschuss um bis zu 4 % reduziert wurde – dank des gezielten Einsatzes von Daten und der Wiederverwendung von Reststücken.

Maschinen verschiedener Hersteller vereinen – eine große Herausforderung der Branche

Die Integration von Maschinen unterschiedlicher Hersteller mit inkompatiblen Systemen zählt zu den größten Herausforderungen der Möbelindustrie.

Auch bei Fabrilis, einem Unternehmen, das sich auf exklusive maßgefertigte Möbel spezialisiert hat, war dies der Fall – bis die Firma ihren Weg in die digitale Transformation fand.

Genaue Analyse und richtige Entscheidung: der Beginn der Transformation

Um die eigenen Anforderungen zu verstehen, ließ Fabrilis seine Prozesse vom Partner TopSolid’Brasil analysieren, der zugleich das Potenzial der ARDIS®-Lösung präsentierte. Dabei erkannte das Unternehmen ARDIS® als das optimale Werkzeug zur Integration seiner Maschinen.

Obwohl ARDIS® mehrere Module bietet, entschied sich Fabrilis für eine spezifische Funktion, die Materialnutzung und Rohstoffmanagement optimiert und gleichzeitig die Wiederverwendung von Platten und Reststücken für künftige Produktionschargen ermöglicht.

Laut Sidnei Zago, Mitbegründer und Produktionsleiter von Fabrilis, erfordert die Herstellung von Einzelstücken ein hohes Maß an Kontrolle und Flexibilität:

„Es gibt so viele Faktoren, die schiefgehen können – deshalb brauchen wir technologische Unterstützung, um jedes Mal Spitzenqualität zu liefern.“

Vorher und nachher: eine vollständig integrierte Produktionsplanung (PPC)

Mit der Implementierung von ARDIS® kann Fabrilis nun verschiedene Maschinentypen steuern und die Dokumentation zentral verwalten. Mit nur einem Befehl werden Produktionsdateien für mehrere Maschinen gleichzeitig generiert.

Die Produktionsplanung und -steuerung (PPC) erfolgt jetzt vollständig in ARDIS®. Früher benötigte das Unternehmen 20 bis 30 Minuten pro Maschine, um Berichte zu erstellen – heute werden Berichte für alle Maschinen in nur 20 Minuten generiert, eine Zeitersparnis von 66 %. Zudem wurden Fehler und Nacharbeiten deutlich reduziert, was die Wettbewerbsfähigkeit weiter stärkte.

Konkrete Ergebnisse einer intelligenteren Fabrik

Dank der detaillierten Informationen in den Berichten konnte Fabrilis eine 3 bis 4 % Reduktion des Materialausschusses erzielen. Das Unternehmen verfügt nun über eine präzise Kontrolle der Reststücke – einschließlich ihrer Herkunft, Lagerung und Wiederverwendung.

Mit ARDIS® konnten wir die Effizienz steigern, indem wir unsere Ressourcen koordiniert über alle Maschinen verteilt haben. Durch die integrierte Layout-Ansicht wissen wir genau, aus welcher Charge ein Reststück stammt, welcher Mitarbeiter es eingelagert hat und wo es wiederverwendet werden kann. Das erleichtert die Logistik und verbessert die Lagerorganisation und -kontrolle“, erklärt Zago.

Ein weiterer Vorteil ist die Gestaltungsfreiheit des Teams, das eigene Berichte, Layouts und Routinen konfigurieren kann. Darüber hinaus konnte ein robotergestützter Klassifizierungsprozess für Platten entwickelt werden – ein Schritt, der ohne ARDIS® nicht möglich gewesen wäre.

„Diese Lösung hat uns die Struktur gegeben, um uns in Richtung Industrie 4.0 weiterzuentwickeln.“

Laut Fernando Pasquali, Head of Marketing & Operations bei TopSolid’Brasil, war die Einführung der ARDIS®-Software und die Maschinenintegration der Ausgangspunkt für die industrielle Automatisierung bei Fabrilis:

„Mehr als nur Technologie einzuführen, war es der Moment, in dem das Unternehmen den Sprung gewagt hat. Wenn Prozesse fließend werden und die Produktion präzise reagiert, wird Transformation von einem Konzept zu einem greifbaren Ergebnis.“

Zusammenfassung der erzielten Vorteile

Durch die Einführung von ARDIS® konnte Fabrilis:

  • Maschinen mit unterschiedlichen Systemen verbinden,
  • manuelle Schritte wie die Materialklassifizierung automatisieren,
  • die Produktionsplanung direkt im System durchführen,
  • Berichte und Dokumente generieren, die die Kontrolle über gefertigte Teile und Reststücke erleichtern,
  • die Kommunikation mit dem ERP-System verbessern und so ein effizienteres Management erreichen.

Über die operativen Vorteile hinaus hat die Lösung die Grundlage für ein Produktionsmodell geschaffen, das den Prinzipien von Industrie 4.0 entspricht.

Lesen Sie den Artikel auf Seite 32 und 34 von Megamoveleiros oder unten.